Bereits vor dem letzten Spiel am 01.06.2024 gegen Mauerstetten hat sich der Verein dafür entschieden, auch bei einer Meisterschaft in der Kreisliga Süd auf den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga zu verzichten. In dieser Stellungnahme möchte der Verein die Beweggründe für diese Entscheidung an alle Mitglieder, Fans, Sponsoren sowie aktive Jugendspieler mitteilen.
Dies ist eine Ergänzung zum bereits erschienenen Artikel in der AZ: Kreisliga Allgäu Süd: Warum Meister VfB Durach 2 auf den Aufstieg verzichtet - Sport im Allgäu - Allgäuer Zeitung (allgaeuer-zeitung.de)
Bereits in der Winterpause der abgelaufen Saison wurde zwischen dem Vorstand, der sportlichen Leitung sowie den Führungsspieler UNSERER zweiten Mannschaft eine mittelfristige Strategie erarbeitet, mit welcher eine nachhaltige Zukunft für die Landesliga-Reserve gewährleistet werden soll. Diese beinhaltet vor allem den anstehenden Generationenwechsel und die damit verbundene Integration UNSERER Jugendspieler in den Herrenbereich. Für den unweigerlich anstehenden und altersbedingten personellen Umbruch in der zweiten Mannschaft sieht der Verein in der Kreisliga Süd die perfekte Liga, um die Integration UNSERER Jugendspieler zu bewerkstelligen. Die ersten Erfolge der Strategie konnten bereits in der Rückrunde gesehen werden, in welcher sich UNSERE Eigengewächse Jonas Schefter, Dominik Engstler sowie Michael Wehrmeister zu Stammspielern entwickelt haben und maßgeblich zur Meisterschaft beitragen konnten. Genau hier möchte der Verein anknüpfen und die für die Saison 24/25 aus dem Jugendbereich kommenden Duracher Eigengewächse bestmöglich im „Unterbau“ entwickeln und integrieren. Dass es darüber hinaus auch aus der Kreisliga möglich ist, den Sprung in die Landesliga zu schaffen, haben Spieler wie Robin Brandmeir, Johannes Heinle, Marcel Thiel, Christoph Gruber, Marco Löchle sowie Tobias Seger bereits bewiesen.
Aus den oben genannten Gründen hat die Vorstandschaft die Empfehlung an die Mannschaft herangetragen, dass ein weiteres Entwicklungsjahr in der Kreisliga als sinnvoll angesehen werden würde. Zusätzlich wurde die finale Entscheidung jedoch der Mannschaft überlassen und zugesichert, dass ein Aufstieg ebenfalls unterstützt und zu 100% mitgetragen werden würde. Die gesamte Mannschaft hat sich nach Abwägung aller Punkte in einer gemeinsamen Sitzung dafür entschieden, den eingeschlagenen Weg weiterzuführen und eine zweite Mannschaft zu formen, welche den Zuschauern auch in den nächsten Jahren wieder so viel Spaß bereiten wird, wie es in der abgelaufen Saison gelungen ist.
UNS ist es wichtig zu betonen, dass der Verzicht keine Grundsatzentscheidung des Vereins ist, sondern eine einmalige Entscheidung für die aktuelle Situation sowie für die Entwicklung UNSERER jungen Spieler und Jugendspieler darstellt. Sollte die Mannschaft nach dem personellen Umbruch einen derartigen Erfolg wiederholen können, würde der gesamte Verein einen Aufstieg in die Bezirksliga unterstützen.
Die Vorstandschaft möchte mit dieser Stellungnahme nochmals die Chance nutzen und der Mannschaft, dem Trainer und allen Beteiligten zu dieser erfolgreichen Saison gratulieren und hofft, dass diese schwierige Entscheidung auf Verständnis trifft.
Eure Vorstandschaft
תגובות