Flutlichtspiel gegen Rain, Zweite und Dritte starten in Füssen in neue Saison
- vfbmarketing2
- 8. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Mit dem TSV Rain/Lech trifft unsere erste Mannschaft auf eine echte Top-Mannschaft, die nach den ersten vier Spielen noch ohne Niederlage dasteht. Auch unsere zweite und dritte Mannschaft starten an diesem Wochenende in die neue Spielzeit. Beide Teams treten auswärts beim FC Füssen an.

VfB Durach - TSV Rain/Lech (Freitag, 19 Uhr)
Unsere erste Mannschaft (5.Platz/7 Punkte) steht vor einem echten Härtetest: Am kommenden Wochenende empfängt die Mannschaft des spielenden Co-Trainers Gregor Mürkl den TSV Rain/Lech (2./10) im heimischen Offino-Stadion. Nach vier Spieltagen hat der VfB sieben Punkte auf dem Konto – eine solide Bilanz, die vor allem auf die Heimstärke der Allgäuer zurückzuführen ist: Beide bisherigen Heimspiele konnten gewonnen werden. Diese Serie soll nun ausgebaut werden, auch wenn mit Rain ein echter Brocken wartet. Der Bayernliga-Absteiger zählt zu den Favoriten der Liga und hat nach vier Spielen eine makellose Defensivbilanz. „Mit Rain kommt ein Bayernligaabsteiger, der sich trotz Abgängen im Sommer gut verstärkt hat und bisher noch keine Niederlage und kein einziges Gegentor bekommen hat“, warnt Durachs spielender Mürkl vor dem starken Gegner. Trotzdem sieht er sein Team gut vorbereitet: „Nach dem Unentschieden in Aindling, bei dem wir mehr verdient hatten, wollen wir den nächsten Heimdreier holen und die Heimserie ausbauen.“ Trotz der Schwere der Aufgabe geht Durach mit breiter Brust in die Partie. Die Trainingswoche verlief vielversprechend, das Selbstvertrauen im Team ist spürbar. „Wir sind daheim unbesiegt und wollen ihnen die ersten Gegentore einschenken und mit einem Heimsieg in die Allgäuer Festwoche starten“, so Mürkl weiter.
FC Füssen - VfB Durach II (Samstag, 15:30 Uhr)
Gut vier Wochen lang bereitete sich unsere zweite Mannschaft intensiv auf die neue Spielzeit in der Kreisliga vor. Nach dem überraschenden Meistertitel 2023/24 folgte in der vergangenen Saison der tiefe Fall: Nach elf Spielen mit nur einem Punkt war die Mannschaft eigentlich schon abgestiegen und sicherte sich dann am vorletzten Spieltag doch noch den Klassenerhalt. Ein Happy End, das nicht nur für die Zweite, sondern auch für die Landesliga-Elf des VfB enorm wichtig war. Im Sommer stand nun ein großer Umbruch an: Mit Pascal Schindele, Florian Steger, Thomas Echteler, Patrick Müller und Marco Löchle haben gleich mehrere verdiente Routiniers ihre Laufbahn beendet. Zudem wechselte Pascal Pfeil zu seinem Heimatverein (Weitnau). Von den erfahrenen Kräften sind im Grunde nur noch Markus Breunig und Lukas Hoschka geblieben. Die Mannschaft ist nun extrem jung und muss sich erst finden. Die Trainingsbeteiligung war zu Beginn der Vorbereitung gut, später allerdings oft durch einen sehr dünnen Kader geprägt. Auch in der neuen Saison wird die Zweite immer wieder auf Unterstützung aus dem Landesliga-Kader hoffen müssen. Ein guter Auftakt wäre umso wichtiger – für das Selbstvertrauen und um diesmal nicht wieder direkt in den Tabellenkeller abzurutschen. Mannschaft und Trainerteam gehen die Aufgabe mit Optimismus an. Das klare Ziel: Klassenerhalt und ein deutlich besserer Saisonstart als im Vorjahr. Am besten direkt mit den ersten Punkten beim Auftakt-Duell in Füssen…
FC Füssen II - VfB Durach III (Samstag, 13:30 Uhr)
Auch unsere dritte Mannschaft startet in die neue Saison. Direkt vor unserer Zweiten trifft die Mannschaft von Cihad Taghanli auf die Reserve des FC Füssen. Wie im Vorjahr darf man hier Woche für Woche gespannt sein, wen der Trainer kadertechnisch aus dem Hut zaubert und wie sich der immer neu zusammengestellte Kader in der Liga beweisen kann.
Vorbericht: Lukas Hoschka





Kommentare