top of page

Gegen Aystetten am Feiertag

Das zweite Freitagabend-Flutlichtspiel hintereinander für unsere erste Mannschaft. Aus Duracher Sicht kann alles so laufen wie vergangene Woche. Beim 2:0 gegen den bis dato ungeschlagenen Bayernliga-Absteiger aus Rain konnte unser Team voll überzeugen und ein dickes Ausrufezeichen setzen.


VfB Durach - SV Cosmos Aystetten (Freitag, 19 Uhr)

Zum zweiten Mal in Folge darf unsere erste Mannschaft (3.Platz/10 Punkte) an einem Freitagabend unter Flutlicht vor heimischem Publikum ran. Nach dem überzeugenden 2:0-Erfolg in der Vorwoche gegen den bis dahin ungeschlagenen TSV Rain/Lech wollen die Allgäuer den Schwung nun mitnehmen und gegen Cosmos Aystetten (10./5) direkt nachlegen. „Wenn wir unsere Leistung bringen, ist es für jeden Gegner gegen uns schwer“, zeigt sich Offensivmann Marco Faller selbstbewusst. Der Angreifer hatte gegen Rain entscheidenden Anteil am Sieg, indem er zunächst den Elfmeter zum 1:0 herausholte und später das zweite Tor selbst erzielte. „Wir haben grundsätzlich hohe Qualität, sowohl offensiv als auch defensiv. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir aktuell einfach mindestens 16 fitte Spieler. Wir können auch von der Bank nochmal richtig Power auf den Platz bringen.“ Auch die Stimmung im Team stimmt: „Im Training ist die Qualität enorm hoch und jeder gibt alles“, so Faller. Für das Duell mit Aystetten gibt er die Marschroute klar vor: „Wir müssen genauso weitermachen und dürfen uns nicht ausruhen. Es kann eigentlich nur einen Sieger geben, aber jeder muss dafür wieder an seine Leistungsgrenze gehen.“ Mit breiter Brust und frischem Selbstvertrauen will der VfB am Freitagabend den nächsten Schritt machen und sich unter den Top Teams der Tabelle festsetzen.


VfB Durach II - FC Rettenberg (Samstag, 14 Uhr)

Der Saisonstart in Füssen verlief für unsere zweite Mannschaft alles andere als glücklich. Trotz einer ordentlichen Leistung und einer frühen Führung standen unsere Jungs am Ende mit leeren Händen da. Nach einer guten Anfangsphase gelang die verdiente 1:0-Führung. In der Folge erspielte sich das Team von Trainer Christian Geiß weitere Gelegenheiten, ohne aber wirklich zwingend vor dem gegnerischen Tor zu werden. Auch nach dem Ausgleich der Gastgeber blieb unser Unterbau gefährlich, die wohl größte Chance zur erneuten Führung direkt nach der Halbzeit wurde jedoch vergeben. Stattdessen kam es in der 63. Minute zur Schlüsselszene, als der Schiedsrichter bei einer Klärungsaktion durch Jannis Pfäffle einen Foulelfmeter für die Gastgeber pfiff – leider eine klare Fehlentscheidung. Füssen nahm das Geschenk dankend an, verwandelte sicher und lag in Front. Bei drückender Hitze spielte der Gastgeber seine Führung anschließend recht routiniert herunter. Unser Team kämpfte bis zum Schluss, doch der dünn besetzte Kader ließ keine großen Wechsel mehr zu, um frische Beine auf den Platz zu bringen. Am Ende stand eine bittere Niederlage, die aufgrund des Spielverlaufs und der eigenen Leistung nur schwer zu akzeptieren war. Jetzt heißt es, das Auftaktspiel abzuhaken und den Blick nach vorne zu richten. Am Samstag steht mit dem ersten Heimspiel der Saison gegen den FC Rettenberg die nächste schwere Aufgabe an. Positiv stimmen vor allem die Erkenntnis, dass man mit einem starken Gegner mithalten konnte. Mit voller Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit sollen die ersten Punkte der Saison eingefahren werden.


VfB Durach III - FC Rettenberg II (Samstag, 12 Uhr)

Nach der Auftaktniederlage in Füssen will unsere dritte Mannschaft zuhause gegen die Reserve des FC Rettenberg die ersten Punkte der neuen Saison einfahren. In Füssen spielte man bei hohen Temperaturen die erste halbe Stunde mit einem Mann weniger, was enorm Kraft kostete und die Aufgabe nicht leichter machte. Trotzdem hielt man gut mit und hatte auch selbst Chancen in Führung zu gehen. Mit einer ähnlich engagierten Leistung ist im Heimspiel sicher etwas zu holen.


Vorberichte: Lukas Hoschka


Kommentare


bottom of page