top of page

B-Jugend verliert Test am Flugplatz gegen SVO Germaringen

Aktualisiert: 8. Sept.

Die B-Jugend des VfB Durach testete ihre Fom kurz vor dem Saisonstart am Flugplatz gegen SVO Germaringen.
Die B-Jugend des VfB Durach testete ihre Fom kurz vor dem Saisonstart am Flugplatz gegen SVO Germaringen.

Endlich wieder ein Testspiel für die B-Jugend des VfB Durach. Eine Woche vor dem Saisonstart ging es auf dem Gelände am Flugplatz gegen den SVO Germaringen. Am Ende unterlag die Mannschaft von Edy Preda unglücklich gegen den Gast aus dem Ostallgäu mit 3:4 (2:1).


VfB Durach spielbestimmend nach einer Viertelstunde


Beide Teams nahmen das Spiel auf dem frisch gemähten Rasen ausgesprochen ernst. Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Begegnung mit Torchancen auf beiden Seiten. Spätestens nach einer Viertelstunde hatte der VfB Durach das Kommando übernommen.


Allerdings war auch nicht zu übersehen, dass viele VfB-Spieler gerade erst aus dem Urlaub in den Trainingsbetrieb zurückgekehrt waren. Kondition, Abstimmung und Passgenauigkeit waren nicht nicht so gut, wie im überragenden Test beim SK Rum in Innsbruck.


2:0-Führung durch Schneider und Nosdrin


Per Doppelschlag brachten sich die Jungs und Mädchen aus Durach in eine komfortable Situation. Noah Schneider verwerte eine Flanke von Daniel Hocke zur überfälligen 1:0-Führung (15. Minute). Keine 120 Sekunden später fiel sogar das 2:0. Diesmal traf Kapitän Erik Nosdrin mit rechts nach einer gefühlvollen Ecke von Dana Singer.


Der erste Rückschlag folgte in Minute 25. Ein Unaufmerksamkeit in der Defensive nutzte der starke Gast zum 1:2-Anschlusstreffer. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause.


Schwächephase des VfB nach dem Seitenwechsel


Nach dem Seitenwechsel schien der Gastgeber mit den Gedanken noch in der Kabine. Im Gegensatz zu dem extrem motivierten Gast aus Germaringen. Ein schneller Konter führte zum frühen 2:2-Ausgleich (47.).


Und noch in der gleichen Minute durfte sich der SVO über die erste Führung in der immer hitziger werdenden Partie freuen. Die Gäste trafen per Kopf zum 3:2 aus allerdings stark abseitsverdächtiger Position.


Großchancen für Durach und Germaringen


Der Rückstand hatte den Ehrgeiz der VfB-Kicker geweckt. Es entwickelte sich eine dynamische Partie auf Augenhöhe mit hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten.


Unparteiische Zuschauer bestätigten die Ansicht der VfB-Verantwortlichen, dass der Ball nach einer Großchance in der 62. Minute durch den SVO Germaringen erst hinter der Torlinie geklärt wurde.


Torvorlage von Torwart Jim Preda


Sieben Minuten vor Schluss fiel dann doch der verdiente Ausgleich für die Preda-Schützlinge. Julian Maier traf per Traumtor mit rechts in den Winkel zum 3:3 (73.). Kurios: VfB-Keeper Jim Preda hatte den Treffer durch ein Solo aus dem eigenen Strafraum bis rüber zur linken Angriffsseite eingeleitet.


Als sich viele bereits mit einem Remis abgefunden hatten, schlugen die Gäste noch einmal entscheidend zu. Der SVO verwandelte in der 77. Minute einen Foulelfmeter zum 4:3-Siegtreffer.


Drei Einheiten bis zum Saisonstart in Lenzfried


Das Duracher Trainerteam mit Edy Preda und Eugen Zimmermann hatte in den 80 Minuten sehr wohl einige positive Ansätze gesehen. Klar wurde aber auch, dass für einen positiven Saisonstart am kommenden Wochenende in Lenzfried weiter intensiv trainiert werden muss.

Kommentare


bottom of page